der kleine garten

Der kleine Garten

Viele Grundstücke bieten mittlerweile nur noch wenig Platz für den eigenen Garten. Die Herausforderung ist, mit den wenigen Quadratmeter ein eigenes Grün zu kreieren und möglichst alle Ideen einfließen zu lassen. Wichtig ist, sich bei solchen kleinen Gärten nicht zu verzetteln und großen Wert auf die Struktur und Gliederung zu setzen.

Sichtachsen und Linien

Flächen vergrößert man optisch mit einer Sichtachse oder auch geschwungenen Linien, dadurch bringt man Ruhe in das Gesamtbild. Tiefe kann man z.Bsp. mit einem schmalen Weg erzeugen, der zu einem Sitzplatz führen, der sich hinter einer Hecke verbirgt.
Selbst solche Gärten kann man so gestalten, dass sie nicht sofort komplett überblickt werden können, hierbei spielen Staudenbeete, niedrige Hecken, kleine Mauern oder Treppen und auch Sitzplätze eine wichtige Rolle. Künstlich angelegte Höhenunterschiede sorgen für Abwechslung und verhindern eine zu eintönige Fläche. Kleinere Gärten findet man häufig im Schatten eines Hauses, sie sind in der Regel eher kühl und feucht. Auch hierfür gibt es ausreichend viele Pflanzen, die sich in solchen Verhältnissen wohl fühlen.

Mehr einheitliche Materialien verwenden

Bei der Planung ist zudem eine relativ einheitliche Form- und Farbgebung empfehlenswert, so verschaffen z.Bsp. zu viele verschiedene Blütenfarben zu viel Unruhe, punktuell eingesetzte Gräser hingegen sorgen für kleinere Höhepunkte. In der Gestaltung sollte man nicht nur zu niedrigen Arten und Sorten greifen, sondern auch zu größer werdenden Pflanzen oder Stauden. In jeden Garten, auch in den kleinen, gehört ein Hausbaum und durch die reiche Auswahl auch an kleiner wüchsigen Bäumen ist es nicht schwierig, etwas Passendes zu finden.

Nachbargrundstücke einbeziehen

Alles, was neben dem eigenen Garten liegt und frei einsehbar ist, gehört genau genommen zu Ihrem Garten. Wenn man nicht unbedingt einen Sichtschutz in Form einer dichten Hecke braucht, können viele Elemente, die auf den Nachbargrundstücken liegen, für den eigenen Bedarf genutzt werden und eine gewisse Weitläufigkeit erzeugen.

Haben Sie nur wenig Platz für Ihren Garten und möchten diese Fläche dennoch schön gestalten? Schreiben sie mir und wir finden gemeinsam eine Lösung!