Staudengarten

Der Staudengarten

Der Staudengarten hat viele Gesichter, welche aber alle eines gemeinsam haben, nämlich die vielen farbigen Höhepunkte, die von Frühjahr bis Spätherbst und auch bis in den Winter den Garten verschönern. Er besteht grundsätzlich aus mehrjährigen Blütenstauden und Gräsern, kann aber auch mit kleinwüchsigen Gehölzen kombiniert werden, so bekommt man etwas mehr Struktur in den Staudengarten. Es gibt Blühstauden für sonnige, halbschattige und auch schattige Bereiche, zudem gibt es Wuchshöhen im bodendeckenden, niedrigen Bereich als auch Stauden, die zwischen 150-200 cm groß werden. Bei der Planung hängt die Pflanzenauswahl und die Zusammenstellung der Farben stark von dem Geschmack des Gartenbesitzes ab und natürlich auch von möglichen bereits bestehenden Gartenstrukturen.

Die Typen von Staudengärten

  • Landhausgarten – hierzu gehören klare Formen, Gartenmöbel und natürlich die Kombination mit Rosen
  • Mediterraner Staudengarten – hier kommen gestalterische Elemente wie Trockenmauern zum Tragen und ggfls. auch mediterrane Kübelpflanzen spielen hier eine Rolle
  • Natur- oder Wildgarten – hier greift man bevorzugt auf einheimische Stauden zurück, die robust und widerstandsfähig sind, also viele stauden, die man in Wald und Flur findet
  • Staudeninseln zwischen Gehölzen
Der moderne Staudengarten

Das Hauptmerkmal ist ein klares, fast schon elegantes Erscheinungsbild. Ein moderner Staudengarten harmoniert am besten mit einem modern gebauten Haus, daher sollten beide Strukturen zueinander passen bzw. sich verschiedene Stilelemente im Garten wiederfinden.

Stauden im Steingarten

Der Name Steingarten sagt bereits vieles aus, was diesen Standort oder Gartenstil ausmacht. Der Reiz ist u.a. die Kombination von Pflanzen und Naturstein, auch eine Trockenmauer kann ein gestalterisches Element sein. Fast alle Stauden für den Steingarten sind niedrigwüchsig, aber enorm starke und lange Blüher.

Stauden im Präriegarten/Trockengarten

Charakteristisch für diese Gartenform sind Gräser, die das Grundgerüst bilden und dazu passende höher wachsende Blütenstauden. Alle Pflanzen sind pflegeleicht, robust und benötigen wenig Wasser bzw. Bodenfeuchte. Eine große Auswahl von Stauden finden Sie in vielen Gartencentern oder direkt in der Staudengärtnerei Schweiss in Grafschaft.

Möchten Sie einen Staudengarten in Ihrem Garten anlegen? Schreiben sie mir und wir finden gemeinsam eine Lösung!